Kontakt

WP Bakery

Flexibler Drag-&-Drop-Editor für WordPress

Der WPBakery Page Builder ist einer der bekanntesten visuellen Page Builder für WordPress, der es ermöglicht, Webseiten per Drag & Drop zu gestalten, ohne auf komplexe Code-Anpassungen angewiesen zu sein. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, zahlreichen Widgets und Design-Elementen bietet WPBakery eine schnelle Möglichkeit, professionelle Websites zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Doch was kann der WPBakery Page Builder genau? Für wen eignet er sich? Und wie lässt sich das volle Potenzial dieses Editors ausschöpfen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um WPBakery und zeigen, wie wir als Agentur individuelle Anpassungen entwickeln, die weit über die Standardfunktionen hinausgehen.

Was ist der WPBakery Page Builder und wie funktioniert er?

WPBakery ist ein visueller Page Builder, der in WordPress als Plugin integriert wird und es ermöglicht, Seiten direkt über das Frontend oder Backend per Drag & Drop zu bearbeiten. So lassen sich Inhalte einfach anpassen, ohne dass HTML- oder CSS-Kenntnisse erforderlich sind.

  • Einfache Bedienung → Durch den visuellen Editor können Nutzer Elemente intuitiv anpassen.
  • Kompatibilität mit nahezu allen WordPress-Themes → WPBakery funktioniert mit den meisten modernen WordPress-Designs.
  • Große Auswahl an Widgets & Elementen → Textblöcke, Bilder, Buttons, Akkordeons, Karussells, Formulare u. v. m.
  • SEO-freundlich & responsive → Anpassung der Darstellung für mobile Geräte direkt im Editor.
  • Integration von Drittanbieter-Plugins → Unterstützung für WooCommerce, WPML, Slider Revolution und viele weitere Erweiterungen.
Häufige Fragen rund um WPBakery

Nein, WPBakery ist ein Premium-Plugin und erfordert eine einmalige Lizenzgebühr für die Nutzung.

WPBakery bietet eine Backend- und Frontend-Bearbeitung, während Elementor stärker auf visuelles Live-Editing setzt. Beide Tools haben ihre Stärken, abhängig vom Anwendungsfall.

Ja! WPBakery unterstützt WooCommerce und kann für Produktseiten, Kategorien und Checkout-Seiten angepasst werden.

Standardmäßig bringt WPBakery viele CSS- und JS-Dateien mit, die die Ladezeit beeinflussen können. Durch gezielte Optimierung, Caching und saubere Implementierung lässt sich die Performance verbessern.

Ja! WPBakery funktioniert mit individuellen WordPress-Themes und kann mit Custom CSS und Shortcodes erweitert werden.

WPBakery Page Builder als Basis für so viel mehr.

WPBakery ist ein leistungsstarker Editor – doch wer eine maßgeschneiderte Lösung sucht, stößt mit den Standard-Elementen schnell an Grenzen.

Als erfahrene WordPress-Agentur nutzen wir WPBakery als flexible Entwicklungsgrundlage, um individuelle Widgets und maßgeschneiderte Funktionen zu erstellen. So kann WPBakery exakt an die Bedürfnisse deines Projekts angepasst werden.

Warum eine individuelle WPBakery-Lösung?

Custom Widgets & Bausteine → Wir entwickeln eigene Widgets, Module und Elemente, die sich direkt in WPBakery integrieren lassen.

Erweiterte Funktionen für bestehende Elemente → Du brauchst eine individuelle Anpassung für bestehende WPBakery-Module? Wir erweitern ihre Funktionalität genau nach deinem Bedarf.

Schnittstellen-Integration & Automatisierungen → Wir verknüpfen WPBakery mit Drittanbieter-Systemen, APIs oder individuellen Prozessen.

WooCommerce-Erweiterungen & Shop-Anpassungen → Maßgeschneiderte Produktdarstellungen, individuelle Filteroptionen oder automatisierte Prozesse – alles ist möglich.

Performance-Optimierung & saubere Code-Struktur → Wir optimieren WPBakery für schnelle Ladezeiten und eine saubere technische Umsetzung.

Häufige Fragen zur individuellen WPBakery-Entwicklung

Ja! Wir entwickeln maßgeschneiderte Widgets und Module, die direkt im WPBakery-Editor nutzbar sind.

Absolut! Wir modifizieren Standard-Elemente und fügen zusätzliche Funktionen, Design-Optionen oder interaktive Features hinzu.

Ja, durch Schnittstellen-Entwicklung und API-Anbindungen lassen sich WPBakery-Websites mit externen Systemen verknüpfen.

Standardmäßig bringt WPBakery viele CSS- und JS-Dateien mit, die die Ladezeit beeinflussen können. Durch gezielte Optimierung, Caching und saubere Implementierung lässt sich die Performance verbessern.

Ja! Wir entfernen unnötige Code-Last, minimieren Dateien und optimieren die Website für eine bessere Performance.

Warum mit uns?

Individuelle WPBakery-Widgets: Deine eigenen Module, perfekt integriert.

Technisch optimiert: Schnell, stabil und mit sauberem Code.

Skalierbare & flexible Lösungen: WPBakery wächst mit deinem Business.

Langfristige Betreuung: Wartung, Updates und Support – alles aus einer Hand.

WPBakery ist ein starkes Tool – mit unserer individuellen Entwicklung wird es zur perfekten Lösung für dein Business!

Und? Genau das, was Du für dein Projekt brauchst?

Meld dich bei uns.

    Womit wir noch so arbeiten

      Erzähl uns von deinem Projekt

      Das ist mein Budget

      Folgende Projekte fand ich cool bei euch.

      Zu guter Letzt.
      Deine Kontaktdaten

      Accessibilty Menü

      Navigation per Tastatur
      Seitennavigation
      W
      S
      Du kannst die Tasten W und S auf deiner Tastatur benutzen, um auf einer Seite zwischen den einzelnen Sektionen hoch und runter zu springen.
      Blättern
      <
      >
      Indem du die linke oder rechte Pfeiltaste doppelt drückst, kannst du zwischen dem vorherigen (links Pfeil) oder dem nächsten (rechts Pfeil) Inhalt hin und her springen.
      Projektnavigation
      1
      2
      3
      4
      Du kannst je nach Projektumfang auf einer Projektseite mit den Nummerntasten direkt in die entsprechende Sektion springen.